Author's posts
Doku-Team Radio: Abschlusscollage der Startwoche
Mittlerweile seit einer Woche berichtet Toxic.fm über die Startwoche an der HSG. Im Beitrag von Kaspar Kluth und Adriana Alge könnt ihr die ganze Woche akustisch noch einmal Revue passieren lassen. 120914_Abschlusscolllage Weitere Beiträge des Doku-Teams Radio findet ihr auf toxic.fm (on air 107,1) und auf startseite.sg.
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://sw2012.startwoche.ch/2012/09/14/doku-team-radio-abschlusscollage-der-startwoche/
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://sw2012.startwoche.ch/2012/09/14/doku-team-radio-die-top-3-der-absoluten-no-gos-an-der-hsg/
Doku-Team Radio: Assessi-Tagebuch vom Donnerstag
Seit Montag sind an der HSG rund 1300 neue Leute anzutreffen. In der sogenannten Startwoche wurden die frischgebackenen Studenten in das universitäre Leben eingeführt. Wie es der Studentin Kathrin Gabenthuler dabei erging, hört ihr im Beitrag von Rafael Schmid. tagebuch_tag_4 Weitere Beiträge des Doku-Teams Radio findet ihr auf toxic.fm (on air 107,1) und auf startseite.sg.
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://sw2012.startwoche.ch/2012/09/13/doku-team-radio-der-vierte-tag-der-startwoche-aus-sicht-einer-studentin/
Doku-Team Radio: Die Top 5 beliebtesten Studentengerichte
Der Beginn des Studiums ist mit vielen Änderungen verbunden. Viele Studenten müssen aus dem gemütlichen Hotel Mama auszuziehen. Damit aber nicht genug. Neben dem Einleben in die neue Umgebung müssen sie selbst die Wäsche waschen und sich irgendwie ernähren. Dies stellt die Studierenden vor grosse Herausforderungen. Darum hört ihr im Beitrag von Kaspar Kluth die Top 5 der beliebtesten Studentengerichte. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://sw2012.startwoche.ch/2012/09/13/doku-team-radio-die-top-5-der-beliebtesten-studentengerichte/
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://sw2012.startwoche.ch/2012/09/10/der-optimale-tagesplan-von-prof-dr-spoun/
Wenn selbst dem Präsidenten nicht zu trauen ist…
Im Rahmen der Startwoche 2012 werden sich die Neueintretenden mit dem Thema „Entwicklungsstrategien – Ein Land gestaltet seine Zukunft“ am Beispiel des fiktiven Landes Rurbania auseinandersetzen. Dabei orientiert sich die Fallstudie stark an südamerikanische Nationen und deren Probleme. Der nachfolgende Artikel soll eines der grössten Probleme südamerikanischer Länder anschneiden – die Korruption. Konkret wird die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://sw2012.startwoche.ch/2012/07/29/wenn-selbst-dem-prasidenten-nicht-zu-trauen-ist-3/
Letzte Kommentare